Alte Frauentraditionen im Alpenraum

Hinweis: Ich habe diesen Online-Vortrag aufgenommen und ungelistet auf meinen YouTube-Kanal hochgeladen. Wenn Du den Link zur Aufzeichnung erhalten möchtest, so melde Dich bitte über das nachfolgende Anmeldeformular dafür an, danke.

Die vielfältigen Bräuche unserer Heimat prägen den Jahreslauf. Hinter unseren alpenländischen Bräuchen verbirgt sich eine Glaubenswelt, die viel älter ist als die christliche Tradition. An diesem Abend beschäftigen wir uns mit der geheimnisvollen Winteralten, Frau Percht und ihren Wildfrauen, die uns auf eine Reise durch das Jahr der Erde mit seinen erdverbundenen Ritualen und jahreszeitlichen Festen mitnehmen.

Wir entdecken dabei die uralten Frauentraditionen im Alpenraum wieder und lernen, den tieferen Sinngehalt und die ursprüngliche Bedeutung der heimischen Bräuche zu verstehen. Dadurch eröffnen sich uns neue Frauenbilder und Vorstellungen von gelebter Weiblichkeit und Spiritualität jenseits der engen, patriarchalen Rollenzuschreibungen.

Online-Termin 2025:


8. Oktober 2025 von 19.00 bis 21.00 Uhr

Ort: Online über Zoom

Link zur Aufzeichnung meines Online-Vortrag vom Oktober 2024 erhältlich

Beitrag: 30,-- + 20%MwSt: 36,-- €

Anmeldung:  Über das nachfolgende Anmelde-Formular oder per Mail an renate@wildmohnfrau.at oder telefonisch unter +43 664 735 648 41



Referentin:  Renate Fuchs-Haberl, die "Wildmohnfrau"

Wildmohnfrau

Vortrags-Termin in Präsenz 2025: "Alte Traditionen im Jahreslauf - altes Wissen bewahren und weitergeben"


23. Oktober 2025 von 19.00 bis 21.00 Uhr

Ort: Volksschule A-5552 Forstau, Ort 72

Veranstalterin: Verein "Humans Goodlife" https://humans-goodlife.at/

Beitrag: 20,-- €, für Mitglieder 16,-- €

Anmeldung: Über den Anmeldungslink auf der Vereins-Website: https://humans-goodlife.at/event/alte-traditionen-im-jahreslauf-ales-wissen-bewahren-und-weitergeben/



Referentin:  Renate Fuchs-Haberl, die "Wildmohnfrau"

Die Ausschreibung zum Download

    Anmeldung - zum Online-Vortrag oder für den Aufzeichnungslink:

Anmeldung:

     * Angabe Firmenname und UID-Nummer für "B2B" (Business to Business)-TeilnehmerInnen aus der EU. Die Rechnungslegung erfolgt ohne MwSt. und           die Umsatzsteuerschuld geht auf die LeistungsempfängerIn über (Reverse Charge System).