Rituale und Feste im Jahreslauf
Töchter der Erde, kommt und feiert ...
Vom Schneiden und Ernten
Ritual zur Schnitterin
August 2020 - am Haunsberg:
Der Inspiration lauschen
Ritual zu Lichtmess
Februar 2020 - am Haunsberg:
Februar 2019 - am Haunsberg:
Der weisen, wilden Frauen gedenken
Ritual zu Walpurgis- Gedanknacht
April 2019 - am Haunsberg:
April 2018 - am Haunsberg:
April 2017 - am Haunsberg:
April 2016 - am Haunsberg:
April 2015 - "Sterntaler" Mattsee:
Walpurgis-Ritual
am 30. April 2008, gemeinsam mit und bei Renate Reitshamer, St. Georgen
Die junge Liebeskraft wird geboren
Mai-Fest beim Sterntaler in Mattseeam 1. Mai 2015
Die hohe Zeit der Liebe
Litha-Fest beim Sterntaler in Mattseeam 20. Juni 2015
Frauen-Gipfel-Treffen
Ritual zur Schnitterin-Vollmondin mit Veronika Lackner
9. August 2014, Buchberg bei Mattsee
Der Kraft der Ahninnen begegnen
Ritual zu Samhain - 31. Oktober 2018 - am Haunsberg
Ahninnenritual auf der Erlhofplatte
31. Oktober 2014, Bruck an der Glocknerstraße - mit Kerstin Trixl
Das Licht wiedergebären
Ritual zur Wintersonnenwende - 31. Dezember 2019 - am Haunsberg
Gemeinsam mit Kräuterfee Elisabeth Mayer
Rituale im Traumgarten Tannberg
"Erdenfrau"-Zyklus 2015 bis 2017
Gemeinsam mit Märchenerzählerin Kerstin Trixl
Im Schoß der Erdmutter - Rituale
in der Frauenhöhle
Vollmondin-Ritual
29. August 2015, Buchberg bei Mattsee
Im Rahmen des heurigen Bauernherbstprogramms der Gemeinde Mattsee gab es auch die Möglichkeit zum Vollmondritual mit mir und den Kreistänzen von Veronika Lackner auf dem Buchberg. Eine große Runde an interessierten Frauen und Männern war zusammengekommen und gemeinsam feierten wir die August-Vollmondin mit lustvollem Tanz, einem leckeren Mahl und dem Feuer-Ritual.
Eine laue Sommernacht wie selten hier bei uns Ende August wurde uns bis nach Mitternacht geschenkt. Dazu das Feuerwerk zur Bauernherbsteröffnung in Obertrum. Von so weit oben auf die bunten Kunstwerke über dem See zu blicken, schont den Nacken ganz besonders - so unsere gemeinsame Erkenntnis auf der Aussichtsplattform am Buchberg.
Eine laue Sommernacht wie selten hier bei uns Ende August wurde uns bis nach Mitternacht geschenkt. Dazu das Feuerwerk zur Bauernherbsteröffnung in Obertrum. Von so weit oben auf die bunten Kunstwerke über dem See zu blicken, schont den Nacken ganz besonders - so unsere gemeinsame Erkenntnis auf der Aussichtsplattform am Buchberg.
Mit dem Rauch alles Alte und Verbrauchte sich in Luft auflösen lassen.
"Meine Liebe fühlt ihren Herzschlag und mein eigenes Herz schlägt mit..."
"... und dann will ich mit dem Leben tanzen, will mich nicht mehr verschanzen hinter meiner Angst. Ich will leben, was ich habe geben: Freude, Lust und Schmerz, die nehm ich in mein Herz. Und dann will ich mich im Tanze drehen, lass die Zweifel gehen, liebe was ich bin..."
Mit einem vollmondigen Rhythmus die Kraft der Transformation rufen und stärken.
Ein heißer Spätsommertag neigt sich seinem Ende zu über dem Rücken des Haunsbergs.
Unsere Kraft darf sich wieder zeigen beim gemeinsamen "Hexentanz" am Buchberg, dort wo die Frauen und Männer schon lange vor Erscheinen des Gipfelkreuzes hier heroben getanzt und gefeiert haben.
Der Erde ihre eigene Schönheit spiegeln durch unser nächtliches Mandala, das sich uns erst im Licht des "magischen Blitzes" offenbarte.
"Dank" an die Erde, diesen besonderen Platz mit all seinen Wesen und ein bunter Gruß an die Vollmondin am Himmel.
Vergangenes loslassen - Visionen finden - Kraft tanken
Veronika bereichert unser Ritual mit drei Kreistänzen, die uns die Verbindung miteinander auf sinnlich-leiblich-lustvolle Art und Weise erleben und spüren lassen.
Leuchtend rot verabschiedet sich dieser Tag und öffnet der Vollmondnacht den Raum.
Gemeinsam entstand ein leckeres Vollmondbuffet.
Die Feuergeister waren schnell gerufen und schickten der Mondin einen leuchtenden Gruß vom Buchberg.