Mythologisch Wandern
Den alten Kultplätzen auf der Spur
Lokale Mythen und Sagen, unser Brauchtum und das Kirchenjahr, die örtliche Geografie und Ortsnamen zeugen bis heute von dieser Zeit, als die Menschen die Erde und ihre Landschaften als ein belebtes Wesen wahrgenommen haben. Dabei dürfen wir erkennen, daß unsere Geschichte wesentlich älter und reichhaltiger ist als wir bisher wissen.
Durch das Entdecken und Erkennen unserer weiblichen Wurzeln öffnet sich uns der Weg zurück zu den Quellen unserer „erdigen“ Kraft. Der Blick in die Vergangenheit wird dadurch zu einem Wegweiser in die Zukunft und in uns erwacht von Neuem die Fähigkeit zu einer tiefen, einfachen und wahren Verbindung zur lebensspendenden Erde mit ihrer beseelten Natur.
Gutes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung, Verpflegung: Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben und die Dauer der Exkursion kann je nach „Wissensdurst“ der Teilnehmerinnen etwas variieren.
Hinweis: ab einer Gruppe von 6 TeilnehmerInnen ist es möglich, einen individuellen Termin für meine landschaftsmythologischen Exkursionen zu vereinbaren.
Bei diesen Wanderungen sind alle interessierten Frauen und Männer herzlich willkommen!
Serviceliste
-
Magisches Salzburg
Die Stadt Salzburg mit ihren Stadtbergen ist reich an alten Kult- und Kraftplätzen. Bei dieser Wanderung besuchen wir die alten Plätze auf der linken Altstadtseite und begegnen dabei dem vorchristlichen Salzburg mit seinen Sagen und Bräuchen.
-
Magischer Untersberg
Reich ist der Sagen- und Mythenschatz, welcher sich um den Untersberg rankt. Von den Wildfrauen und dem „Alten Volk“ der Untersberger über die „Wilde Jagd“ bis zu Frau Percht und dem Riesen Abfalter reicht der matriarchal-schamanische Kult, der uns mitnimmt in die geheimnisvolle Anderswelt im Berg.
-
Magisches Laufen & Oberndorf
Die Salzach mit ihrer markanten Schleife prägt das optische Bild von Laufen und Oberndorf. Für die Menschen des "alten Volkes" waren solche Plätze heilig. Warum, darüber erzähle ich mehr bei dieser Wanderung.
-
Magischer Haunsberg
Die "Frauengruam" am Haunsberg, dort wo einst die Wildfrauen ihre Feste im fruchtbaren Schoß von Mutter Erde feierten, dorthin werden wir wieder auf ihren Spuren wandern...
-
Magisches Berchtesgadener Land
Berchtesgaden trägt den Namen der alten, alpenländischen Göttin, "Frau Percht" noch in seinem Namen. Auch sonst ist das Berchtesgadener Land, der "Garten der Percht" reich an alten Kultplätzen und bedeutsamen Sagen.