Von Rauch und Brauch

Über viele Jahrtausende war das Räuchern ein fester Bestandteil unserer Kultur gewesen und immer mehr Menschen entdecken diesen alten Wissensschatz rund ums Räuchern wieder für sich. Neben einem Blick auf die Geschichte des Räucherns nehme ich Euch an diesem Abend auch mit in die Welt des praktischen Räucherns. Mit einem gemeinsamen Räucherritual verbinden wir uns mit der Energie der Jahreszeit und feiern unsere Verbindung zu Mutter Erde.

Dauer pro Veranstaltung: ca. 3 Stunden
 Räucher-Workshop: 

"Von Rauch und Brauch"
mit Blick auf die ursprüngliche Bedeutung 
der Wintersonnwend- und Rauhnachtsbräuche 


 Vor Ort in Nußdorf am Haunsberg/Salzburger Land oder im Bioladen in Freilassing oder Online über Zoom oder als Link zur Aufzeichnung 


Für Frauen & Männer

Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, den Link zur Aufzeichnung meines Online-Räucherabends zur Advents- und Wintersonnwendzeit vom 27. Oktober 2024 zu erhalten. Anmeldung dafür über das nachfolgende Formular.

 
Das Wissen rund ums Räuchern entdecken wir in diesem Räucherseminar wieder für uns.

Was ist beim Räuchern in praktischer Hinsicht wichtig zu wissen?
Wie reinigen und klären wir alte Energien in Räumen, Häusern und unserer Aura?
Wie unterstützen wir unsere Gesundheit durch die Kraft der heilsamen Räucherdüfte?
Wie können wir einfache, aber wirksame Räucherrituale in unserem Alltag durchführen?
Welche Räuchertraditionen gibt es in unserem Kulturkreis?
Was verbirgt sich hinter den Bräuchen der Wintersonnwend- und Rauhnachtszeit? 

Mit einem gemeinsamen Räucherritual verbinden wir uns mit der Qualität dieser besonderen Jahreszeitphase.  

Termine zur Auswahl:


Donnerstag, 6. November 2025 von 19.00 bis ca. 22.00 Uhr | "Perchtarei", A-5151 Nußdorf a. H. / Salzburger Land


oder


Montag, 1. Dezember 2025 von 19.00 bis ca. 22.00 Uhr | "Perchtarei", A-5151 Nußdorf a. H. / Salzburger Land


oder


Samstag, 22. November 2025  von 14.30 bis ca. 18.00 Uhr | Bioladen, Gewerbegasse 2, D-83395 Freilassing


oder


Donnerstag. 27. November 2025 von 19.00 bis 22.00 Uhr | Online über Zoom


Beschränkte Teilnehmerinnen-Anzahl  bei den Räucherabenden vor Ort: Maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Nußdorf a. H. und maximal 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bioladen Freilassing.


Freie Plätze für den Räucherabend am 6. November 2025: noch 2 freie Plätze.


Freie Plätze für den Räucherabend am 1. Dezember 2025: Noch 12 freie Plätze.


Freie Plätze für den Räucherabend am 22. November 2025 in Freilassing: Noch 14 freie Plätze 


Teilnahmebeitrag pro Termin: 54,-- € (incl. 20 % MwSt.) - mit Infomaterial zur Wirkung der Räucherpflanzen und Räucherorakel zum Mitnehmen.


Anmeldung über das nachfolgende Formular oder:  renate@wildmohnfrau.at   + 43 664 735 648 41


Leitung: Renate Fuchs-Haberl, die "Wildmohnfrau"



    Anmeldung:

Anmeldung:

     * Angabe Firmenname und UID-Nummer für "B2B" (Business to Business)-TeilnehmerInnen aus der EU. Die Rechnungslegung erfolgt ohne MwSt. und           die Umsatzsteuerschuld geht auf die LeistungsempfängerIn über (Reverse Charge System).




Meinen "Räucherabend" gibt es auch bei Euch vor Ort und


als persönlichen Wunschtermin:



Für Gruppen ab 8 Personen biete ich meinen Räucherabend auch als individuelle Veranstaltung an. Dies ist sowohl hier bei mir vor Ort am Haunsberg möglich als auch online und ich komme mit meinem Räucherabend auch gerne zu Euch, wenn dies von der Distanz her möglich ist.


Solltet Ihr Interesse an meinem Räucherabend für Eure Gruppe haben, so freue ich mich über die Kontaktaufnahme mit mir: renate@wildmohnfrau.at oder +43 664 73564841